top of page
SUV_8073_retuschiert.jpg




20192025

Cleanup Tage in und rundum Wiesbaden.

Der Ozean beginnt hier

CleanupWiesbaden ist eine ehrenamtliche Initiative und veranstaltet regelmäßige Müllsammelaktionen am Rheinufer und anderen Orten in und um Wiesbaden. Unsere Cleanups befreien nicht nur die Natur und unsere Flüsse von Müll, sondern schaffen auch Bewusstsein und Sensibilität für das Problem „Müll in der Natur“. Zudem triffst du nette Menschen, hast tolle Erfolgserlebnisse und erweiterst deinen Horizont.  

Liegen gelassener Müll bahnt sich oft seinen eigenen Weg, durch gedankenloses Wegwerfen, Unwissenheit oder auch unglückliche Zufälle, in die Natur und gerät so in unsere Flüsse. Hier beginnt sein Weg in die Weltmeere, wo die Folgen für Tier und Mensch verheerend sind. Wir möchten Teil der Lösung sein und fangen direkt hier, bei uns vor der Haustür, an.  Gemeinsam reinigen wir die Bereiche unserer direkten Umwelt, in denen die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) entweder nicht zuständig sind oder das Müllvorkommen in kürzester Zeit wieder stark ansteigt.

Schau doch mal vorbei!

SUV_8266.jpg

Termine

  • Plane einen Firmen Cleanup Tag
    Du möchtest dein Team von nachhaltigen Projekten begeistern und gemeinsam ein Teambuilding-Event veranstalten, das nicht nur euch sondern auch unserer Umwelt einen Mehrwert bietet? Wir unterstützen und beraten dich gerne, um ein individuelles Cleanup Event für deine Firma oder deinen Verein zu organisieren. Da das Sammelgebiet sowie weitere Details vorher festgelegt werden müssen, bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem Team von CleanupWiesbaden unter mail@cleanupwiesbaden.de .
  • Plane deinen eigenen Cleanup Tag
    Wenn du Gefallen daran gefunden hast deinen eigenen Cleanup Tag zu organisieren, kannst du natürlich in deinem eigenen Rhythmus weitere Cleanup Events organisieren. Trommle einfach ein paar interessierte Mitstreiter:innen zusammen und verabredet euch an einem von euch als sinnvoll erachteten Ort zum Sammeln. Wenn du Tipps zu besonders verunreinigten Orten benötigst, sprich uns gerne an.
  • Muschelstrand Biebrich / 06.04.2025
    Treffpunkt Rheingaustraße 140 gegenüber der Straße "Am Parkfeld" 65203 Wiesbaden 10:00 - 12:00 Uhr
  • RhineCleanUpDay - 13. September 2025
    Wissenswertes Von der Quelle bis zur Mündung werden seit 2018 der Rhein und viele andere Flüsse an diesem Tag gereinigt. In Wiesbaden treffen wir uns in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr an verschiedenen Orten. CleanupWiesbaden ist wie immer am Muschelstrand (schräg vor dem Biebricher Schloss) am Start. Wir haben alles im Gepäck was ihr benötigt: Handschuhe, Sammeleimer, Greifer in verschiedenen Größen und Mülltüten. Für weitere Treffpunkte checkt www.rhinecleanup.org/de aus. Falls ihr nichts Passendes findet, könnt ihr gerne euren eigenen Cleanup auf der Webseite anmelden. 2025: 13. September 2026: 12. September
  • World Cleanup Day - jedes Jahr am 20. September
    Wissenswertes Der World Cleanup Day sei die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung, so die Veranstalter. Während des jährlich am dritten Samstag im September stattfindenden Aktionstages „World Cleanup Day“ werden Millionen von Mitmachenden in über 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall säubern. Über die Website www.worldcleanupday.de des 2018 gegründeten gemeinnützigen Trägervereins in Deutschland „Let’s Do It! Germany e.V.“ können Kommunen, Schulen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen ihren Cleanup eintragen und Informationen zur sicheren Durchführung von Aufräumaktionen finden. CleanupWiesbaden steht mit Rat und Tat bei der Organisation von eigenen Cleanups zur Seite. Wo wir unterwegs sein werden, ergibt sich erst kurzfristig und wird rechtzeitig hier, auf Instagram und per Mail (Mailinglinst) kommuniziert. 2025: 20. September 2026: 19. September
  • Muschelstrand Biebrich / 02.03.2025
    Treffpunkt Rheingaustraße 140 gegenüber der Straße "Am Parkfeld" 65203 Wiesbaden 10:00 - 12:00 Uhr
  • Muschelstrand Biebrich / 02.02.2025
    Treffpunkt Rheingaustraße 140 gegenüber der Straße "Am Parkfeld" 65203 Wiesbaden 10:00 - 12:00 Uhr
  • Muss ich weit laufen?
    Nein, denn du entscheidest über die Länge des Abschnittes an dem du Müll sammeln möchtest.
  • Muss ich etwas mitbringen?
    Du brauchst nichts mitbringen. Wir haben immer genug Handschuhe, Greifer und Sammeleimer, sowie Mülltüten. Du darfst aber natürlich auch deine eigene Ausrüstung mitbringen und nutzen.
  • Was passiert mit dem gesammelten Müll?
    Der gesammelte Müll wird an einem vereinbarten Sammelpunkt von den Entsorgungsbetrieben der Stadt Wiesbaden (ELW) abgeholt.
  • Was sollte ich anziehen?
    Für deine Sicherheit ist festes Schuhwerk wichtig. Am Rhein ist es rutschig, steinig und es liegt auch mal Glas herum. Achte außerdem auf wetterangepasste Kleidung. Oftmals ist es je nach Jahreszeit am Wasser etwas kälter und windiger oder auch sonniger und wärmer als in der Stadt. Du kannst gerne eigene Handschuhe mitbringen, bitte keine Einmalhandschuhe, sie reißen schnell, da sie zu dünn sind.
  • Wer kann mitmachen?
    Jeder kann bei einem Cleanup mitmachen. Egal welches Alter oder Fitnesslevel. Ob in der Gruppe, als Familie oder als Einzelperson. Es gibt unterschiedliche Abschnitte die von Müll befreit werden müssen und die individuell wählbar sind.
  • Muss ich schwer tragen?
    Nein, du kannst deine Eimer jederzeit ausleeren und musst sie auch nicht bis zum Rand voll machen. Du entscheidest wie viel du tragen möchtest und kannst. Auch die Ausrüstung ist ganz leicht.
  • Wie oft und wo finden die Cleanups von CleanupWiesbaden statt?
    Die Cleanups finden jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr am Muschelstrand in Wiesbaden Biebrich, in Mainz-Kastel am Rhein oder in anderen Stadtteilen Wiesbadens statt. Genaue Termine und Treffpunkte findest du im Abschnitt Termine oder auf instagram.
  • Kann ich einen Hund mitbringen?
    Na klar, Hunde sind willkommen. Damit sich deine Mitmenschen auch wohlfühlen, bitten wir dich, die Hunde zu jeder Zeit an der Leine zu führen.
  • Wer organisiert die Cleanups und an wen kann ich mich wenden?
    Tanja, Tim und Laura organisieren die Cleanups in der Regel. Wenn du Fragen hast oder deinen eigenen Cleanup veranstalten möchtest, schreibe uns einfach eine Mail an mail@cleanupwiesbaden.de oder nutze unser Kontaktformular.

UNSERE NÄCHSTEN CLEANUP EVENTS

Impressionen Cleanup Tage am Muschelstrand

Dein eigener
Cleanup

Neben unseren regelmäßigen Cleanups kannst du natürlich auch eigenverantwortlich losziehen und Müll sammeln. Ob einmalig oder in regelmäßigen Abständen, mit Freunden, im Verein oder mit der Firma.

Alles was du dafür brauchst, sind ein paar Handschuhe, Müllbeutel und Greifer. Wenn du keinen professionellen Greifer zur Hand hast, eignen sich Grillzangen genauso gut.

Schaffe ein gemeinsames Erlebnis mit einem am Ende stehenden Ergebnis.

  • Plane einen Firmen Cleanup Tag
    Du möchtest dein Team von nachhaltigen Projekten begeistern und gemeinsam ein Teambuilding-Event veranstalten, das nicht nur euch sondern auch unserer Umwelt einen Mehrwert bietet? Wir unterstützen und beraten dich gerne, um ein individuelles Cleanup Event für deine Firma oder deinen Verein zu organisieren. Da das Sammelgebiet sowie weitere Details vorher festgelegt werden müssen, bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem Team von CleanupWiesbaden unter mail@cleanupwiesbaden.de .
  • Plane deinen eigenen Cleanup Tag
    Wenn du Gefallen daran gefunden hast deinen eigenen Cleanup Tag zu organisieren, kannst du natürlich in deinem eigenen Rhythmus weitere Cleanup Events organisieren. Trommle einfach ein paar interessierte Mitstreiter:innen zusammen und verabredet euch an einem von euch als sinnvoll erachteten Ort zum Sammeln. Wenn du Tipps zu besonders verunreinigten Orten benötigst, sprich uns gerne an.
  • Muschelstrand Biebrich / 06.04.2025
    Treffpunkt Rheingaustraße 140 gegenüber der Straße "Am Parkfeld" 65203 Wiesbaden 10:00 - 12:00 Uhr
  • RhineCleanUpDay - 13. September 2025
    Wissenswertes Von der Quelle bis zur Mündung werden seit 2018 der Rhein und viele andere Flüsse an diesem Tag gereinigt. In Wiesbaden treffen wir uns in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr an verschiedenen Orten. CleanupWiesbaden ist wie immer am Muschelstrand (schräg vor dem Biebricher Schloss) am Start. Wir haben alles im Gepäck was ihr benötigt: Handschuhe, Sammeleimer, Greifer in verschiedenen Größen und Mülltüten. Für weitere Treffpunkte checkt www.rhinecleanup.org/de aus. Falls ihr nichts Passendes findet, könnt ihr gerne euren eigenen Cleanup auf der Webseite anmelden. 2025: 13. September 2026: 12. September
  • World Cleanup Day - jedes Jahr am 20. September
    Wissenswertes Der World Cleanup Day sei die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung, so die Veranstalter. Während des jährlich am dritten Samstag im September stattfindenden Aktionstages „World Cleanup Day“ werden Millionen von Mitmachenden in über 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall säubern. Über die Website www.worldcleanupday.de des 2018 gegründeten gemeinnützigen Trägervereins in Deutschland „Let’s Do It! Germany e.V.“ können Kommunen, Schulen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen ihren Cleanup eintragen und Informationen zur sicheren Durchführung von Aufräumaktionen finden. CleanupWiesbaden steht mit Rat und Tat bei der Organisation von eigenen Cleanups zur Seite. Wo wir unterwegs sein werden, ergibt sich erst kurzfristig und wird rechtzeitig hier, auf Instagram und per Mail (Mailinglinst) kommuniziert. 2025: 20. September 2026: 19. September
  • Muschelstrand Biebrich / 02.03.2025
    Treffpunkt Rheingaustraße 140 gegenüber der Straße "Am Parkfeld" 65203 Wiesbaden 10:00 - 12:00 Uhr
  • Muschelstrand Biebrich / 02.02.2025
    Treffpunkt Rheingaustraße 140 gegenüber der Straße "Am Parkfeld" 65203 Wiesbaden 10:00 - 12:00 Uhr
  • Muss ich weit laufen?
    Nein, denn du entscheidest über die Länge des Abschnittes an dem du Müll sammeln möchtest.
  • Muss ich etwas mitbringen?
    Du brauchst nichts mitbringen. Wir haben immer genug Handschuhe, Greifer und Sammeleimer, sowie Mülltüten. Du darfst aber natürlich auch deine eigene Ausrüstung mitbringen und nutzen.
  • Was passiert mit dem gesammelten Müll?
    Der gesammelte Müll wird an einem vereinbarten Sammelpunkt von den Entsorgungsbetrieben der Stadt Wiesbaden (ELW) abgeholt.
  • Was sollte ich anziehen?
    Für deine Sicherheit ist festes Schuhwerk wichtig. Am Rhein ist es rutschig, steinig und es liegt auch mal Glas herum. Achte außerdem auf wetterangepasste Kleidung. Oftmals ist es je nach Jahreszeit am Wasser etwas kälter und windiger oder auch sonniger und wärmer als in der Stadt. Du kannst gerne eigene Handschuhe mitbringen, bitte keine Einmalhandschuhe, sie reißen schnell, da sie zu dünn sind.
  • Wer kann mitmachen?
    Jeder kann bei einem Cleanup mitmachen. Egal welches Alter oder Fitnesslevel. Ob in der Gruppe, als Familie oder als Einzelperson. Es gibt unterschiedliche Abschnitte die von Müll befreit werden müssen und die individuell wählbar sind.
  • Muss ich schwer tragen?
    Nein, du kannst deine Eimer jederzeit ausleeren und musst sie auch nicht bis zum Rand voll machen. Du entscheidest wie viel du tragen möchtest und kannst. Auch die Ausrüstung ist ganz leicht.
  • Wie oft und wo finden die Cleanups von CleanupWiesbaden statt?
    Die Cleanups finden jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr am Muschelstrand in Wiesbaden Biebrich, in Mainz-Kastel am Rhein oder in anderen Stadtteilen Wiesbadens statt. Genaue Termine und Treffpunkte findest du im Abschnitt Termine oder auf instagram.
  • Kann ich einen Hund mitbringen?
    Na klar, Hunde sind willkommen. Damit sich deine Mitmenschen auch wohlfühlen, bitten wir dich, die Hunde zu jeder Zeit an der Leine zu führen.
  • Wer organisiert die Cleanups und an wen kann ich mich wenden?
    Tanja, Tim und Laura organisieren die Cleanups in der Regel. Wenn du Fragen hast oder deinen eigenen Cleanup veranstalten möchtest, schreibe uns einfach eine Mail an mail@cleanupwiesbaden.de oder nutze unser Kontaktformular.
SUV_8204.jpg

"

„Wem bewusst ist, dass wir ein echtes Müllproblem auf unserem Planeten haben,

der sucht auch nach Lösungen. Will Teil der Lösung sein. Mit jeder noch so kleinen Aktion wird deutlich: Ich kann das ändern! So erlebt jeder Mensch unmittelbar seine Selbstwirksamkeit.“

TANJA METHIEN

DSCF8646_retuschiert2_Zuschnitt.png

Über uns

Uns - Laura, Tim und Tanja - war nach der Teilnahme am Rhinecleanup 2018 klar, dass so ein jährlicher Aktionstag genau das Richtige ist, um mal richtig aufzuräumen und Aufmerksamkeit für das bestehende Müllproblem zu wecken. Einen wirklichen Effekt sahen wir jedoch erst durch regelmäßige Aufräumaktionen. ​ Aus privaten Cleanup Treffen entstand Anfang 2019 die Initiative CleanupWiesbaden. Wir übernahmen von der ELW, den Wiesbadener Entsorgungsbetrieben, eine Patenschaft für den Rheinabschnitt in Wiesbaden Biebrich. Die ELW stellte uns Mülltüten, Handschuhe und Greifer zur Verfügung. Seitdem treffen wir uns jeden 1. Sonntag im Monat um 10 Uhr am Rhein in Wiesbaden Biebrich und befreien das Rheinufer von Müll. Zudem organisieren wir große Firmencleanups, arbeiten mit der Stiftung PIENSA! im Bereich "Umweltbildung" in Wiesbadener Grundschulen zusammen und sind die Flussbeauftragten für RhineCleanup.   

  • Plane einen Firmen Cleanup Tag
    Du möchtest dein Team von nachhaltigen Projekten begeistern und gemeinsam ein Teambuilding-Event veranstalten, das nicht nur euch sondern auch unserer Umwelt einen Mehrwert bietet? Wir unterstützen und beraten dich gerne, um ein individuelles Cleanup Event für deine Firma oder deinen Verein zu organisieren. Da das Sammelgebiet sowie weitere Details vorher festgelegt werden müssen, bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem Team von CleanupWiesbaden unter mail@cleanupwiesbaden.de .
  • Plane deinen eigenen Cleanup Tag
    Wenn du Gefallen daran gefunden hast deinen eigenen Cleanup Tag zu organisieren, kannst du natürlich in deinem eigenen Rhythmus weitere Cleanup Events organisieren. Trommle einfach ein paar interessierte Mitstreiter:innen zusammen und verabredet euch an einem von euch als sinnvoll erachteten Ort zum Sammeln. Wenn du Tipps zu besonders verunreinigten Orten benötigst, sprich uns gerne an.
  • Muschelstrand Biebrich / 06.04.2025
    Treffpunkt Rheingaustraße 140 gegenüber der Straße "Am Parkfeld" 65203 Wiesbaden 10:00 - 12:00 Uhr
  • RhineCleanUpDay - 13. September 2025
    Wissenswertes Von der Quelle bis zur Mündung werden seit 2018 der Rhein und viele andere Flüsse an diesem Tag gereinigt. In Wiesbaden treffen wir uns in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr an verschiedenen Orten. CleanupWiesbaden ist wie immer am Muschelstrand (schräg vor dem Biebricher Schloss) am Start. Wir haben alles im Gepäck was ihr benötigt: Handschuhe, Sammeleimer, Greifer in verschiedenen Größen und Mülltüten. Für weitere Treffpunkte checkt www.rhinecleanup.org/de aus. Falls ihr nichts Passendes findet, könnt ihr gerne euren eigenen Cleanup auf der Webseite anmelden. 2025: 13. September 2026: 12. September
  • World Cleanup Day - jedes Jahr am 20. September
    Wissenswertes Der World Cleanup Day sei die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung, so die Veranstalter. Während des jährlich am dritten Samstag im September stattfindenden Aktionstages „World Cleanup Day“ werden Millionen von Mitmachenden in über 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall säubern. Über die Website www.worldcleanupday.de des 2018 gegründeten gemeinnützigen Trägervereins in Deutschland „Let’s Do It! Germany e.V.“ können Kommunen, Schulen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen ihren Cleanup eintragen und Informationen zur sicheren Durchführung von Aufräumaktionen finden. CleanupWiesbaden steht mit Rat und Tat bei der Organisation von eigenen Cleanups zur Seite. Wo wir unterwegs sein werden, ergibt sich erst kurzfristig und wird rechtzeitig hier, auf Instagram und per Mail (Mailinglinst) kommuniziert. 2025: 20. September 2026: 19. September
  • Muschelstrand Biebrich / 02.03.2025
    Treffpunkt Rheingaustraße 140 gegenüber der Straße "Am Parkfeld" 65203 Wiesbaden 10:00 - 12:00 Uhr
  • Muschelstrand Biebrich / 02.02.2025
    Treffpunkt Rheingaustraße 140 gegenüber der Straße "Am Parkfeld" 65203 Wiesbaden 10:00 - 12:00 Uhr
  • Muss ich weit laufen?
    Nein, denn du entscheidest über die Länge des Abschnittes an dem du Müll sammeln möchtest.
  • Muss ich etwas mitbringen?
    Du brauchst nichts mitbringen. Wir haben immer genug Handschuhe, Greifer und Sammeleimer, sowie Mülltüten. Du darfst aber natürlich auch deine eigene Ausrüstung mitbringen und nutzen.
  • Was passiert mit dem gesammelten Müll?
    Der gesammelte Müll wird an einem vereinbarten Sammelpunkt von den Entsorgungsbetrieben der Stadt Wiesbaden (ELW) abgeholt.
  • Was sollte ich anziehen?
    Für deine Sicherheit ist festes Schuhwerk wichtig. Am Rhein ist es rutschig, steinig und es liegt auch mal Glas herum. Achte außerdem auf wetterangepasste Kleidung. Oftmals ist es je nach Jahreszeit am Wasser etwas kälter und windiger oder auch sonniger und wärmer als in der Stadt. Du kannst gerne eigene Handschuhe mitbringen, bitte keine Einmalhandschuhe, sie reißen schnell, da sie zu dünn sind.
  • Wer kann mitmachen?
    Jeder kann bei einem Cleanup mitmachen. Egal welches Alter oder Fitnesslevel. Ob in der Gruppe, als Familie oder als Einzelperson. Es gibt unterschiedliche Abschnitte die von Müll befreit werden müssen und die individuell wählbar sind.
  • Muss ich schwer tragen?
    Nein, du kannst deine Eimer jederzeit ausleeren und musst sie auch nicht bis zum Rand voll machen. Du entscheidest wie viel du tragen möchtest und kannst. Auch die Ausrüstung ist ganz leicht.
  • Wie oft und wo finden die Cleanups von CleanupWiesbaden statt?
    Die Cleanups finden jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr am Muschelstrand in Wiesbaden Biebrich, in Mainz-Kastel am Rhein oder in anderen Stadtteilen Wiesbadens statt. Genaue Termine und Treffpunkte findest du im Abschnitt Termine oder auf instagram.
  • Kann ich einen Hund mitbringen?
    Na klar, Hunde sind willkommen. Damit sich deine Mitmenschen auch wohlfühlen, bitten wir dich, die Hunde zu jeder Zeit an der Leine zu führen.
  • Wer organisiert die Cleanups und an wen kann ich mich wenden?
    Tanja, Tim und Laura organisieren die Cleanups in der Regel. Wenn du Fragen hast oder deinen eigenen Cleanup veranstalten möchtest, schreibe uns einfach eine Mail an mail@cleanupwiesbaden.de oder nutze unser Kontaktformular.
SUV_8065-2.png

Kontakt

Danke, die Nachricht wurde erfolgreich versendet!

bottom of page